1 Euro = 2DM

Schon vor der endgültigen Währungsumstellung auf den Euro hat man ja im Kopf schon mal mit den neuen Umrechnungswerten gerechnet. Und nach der Einführung erstmal alle Preise im Kopf in D-Mark umgerechnet um ein Gefühl für den Preis zu bekommen.
Genauso hat man in der Zeit vor der Einheitswährung im Ausland die Preise eingeschätzt. Mit der ungefähren Umrechnungsformel im Kopf hat man sich die Preise verständlich gerechnet.
Mittlerweile ist es zumindest innerhalb der meisten Länder Europas viel einfacher geworden Preise zu vergleichen und einzuschätzen ob ein Produkt angemessen oder zu teuer angeboten wird. Denn nach 10 Jahren hat man sich schon völlig an die neue Währung und die neuen Preise gewöhnt, auch wenn vielerorts behauptet wird, die Preise seien die gleichen geblieben, nur die Währung dahinter hätte sich verändert. Nur wenige, meist ältere Menschen rechnen im Kopf noch in D-Mark um, auch wenn damit natürlich die Inflation der letzten 10 Jahre nicht berücksichtigt wird. Heute wäre sicher auch in D-Mark alles teurer.
Die grobe Umrechnung im Kopf hilft immer noch auf Reisen außerhalb der Eurozone und ist sicher der einfachste Weg um im Urlaub schnell und einfach Kosten zu schätzen.
Allerdings entstehen Probleme, wenn die Umrechnung komplizierter ist als damals von DM in Euro: Um etwa indische Rupien in Euro umzurechnen muss man entweder stark runden, oder mit vielen Stellen hantieren, was gute Kopfrechenfähigkeiten erfordert.
Auch wenn es um höhere Beträge geht, ist die Umrechnung im Kopf oft ein Problem, denn zum einen sind die Zahlen größer und das Rechnen fällt schwerer, zum anderen wird der Rundungsfehler immer größer.
Da bietet es sich doch an einen richtigen Währungsrechner zu benutzen, sei es ein kleiner Taschenrechner, der diese Funktion bietet, oder eine Internetseite, die Sie im Internetcafe oder im Hotel nutzen können. Auch für Smartphones gibt es Währungsrechner, die als App installiert werden können und dann jederzeit und überall einsetzbar sind. Damit vermeiden Sie Fehler, müssen sich die Umrechnungsfaktoren nicht merken und wissen immer ganz genau wie viel Sie ausgeben.
anna mueller - 18. Apr, 16:59